Inoffizieller württembergischer Vize-Meister weibl. D-Jugend

Am Sonntag durfte die weibl. D-Jugend an der inoffiziellen württembergischen Meisterschaft in Schmiden beim Hartwald Cup, gegen die Meister der anderen sechs Bezirke des HVW, antreten. 

Mit nur sieben Feldspielerinnen und einer Torhüterin reiste die SG zu diesem schweren Unterfangen. Den 2012er Mädels steckte noch der erste Turniersieg mit der weibl. C-Jugend in den Beinen. Gespielt wurde in einer Vierer- und Dreiergruppe. Leider hatte man noch das Los gezogen, in der Vierergruppe antreten zu müssen. 

Der erste Gegner hieß HABO Bottwar, mit einer am Anfang noch zaghaften, aber konzentrierten Leistung konnte man das Spiel 13:9 für sich entscheiden. 

Das nächste Spiel gegen Schmiden/Oeffingen, konnte man klar gewinnen (22:3) und somit war das Halbfinale schon geschafft. 

Natürlich wollte man im letzten Gruppenspiel gegen den SC Korb den Gruppensieg einfahren. 

Leider machten es die Mädels spannender als gedacht und konnten nach 15 min. mit nur einem Tor Unterschied (10:9), den dritten Sieg einfahren und war somit Gruppenerster. Ab diesem Spiel mussten die Mädels auf die eh schon angeschlagene Johanna Reiff

verzichten. Somit stand keine Auswechselspielerin mehr zur Verfügung. 

Im Halbfinale, gespielt wurde nun 2×10 min., hatte man nun die körperlich überlegene Mannschaft aus Deizisau als Gegner. Die Mädels kämpften bis zum Umfallen, mussten sogar wegen einer 2-min.-Strafe zu fünft spielen und lagen nach 10 min. mit 2 Toren im Hintertreffen. Aber wer nun gedacht hat, die Mädels würden sich geschlagen geben, hatte sich geirrt. Mit einer starken Abwehrleistung kämpften sich die Mädels Tor um Tor ran und konnte die Partie mit zwei Toren Unterschied (12:10) für sich entscheiden. Das Erreichen des Finales war geschafft. 

Das Finale spielte man gegen die mit voll besetzter Bank angereisten HT Staufen, die ein Spiel weniger in den Knochen hatten. Leider ließen die Kräfte der Mädels nun nach. Es schlichen sich in der Abwehr, im Angriff und in der Torauswertung zu viele Fehler ein. Die man gegen einen starken Gegner nicht machen darf. Leider ging das Spiel mit 19:12 verloren. Die Enttäuschung der Mädels war groß, sie hatten aber noch nicht realisiert was sie eigentlich für eine Leistung an diesem Tag gezeigt hatten, mit dem kleinsten angereisten Kader den inoffiziellen württembergischen Vize-Meister-Titel geholt zu haben. 

Das Trainer-Team um Daniel Kania ist mega stolz auf diese gezeigte Leistung. Mit viel Kampfgeist, Biss, und Wille haben die Mädels Spiel um Spiel gezeigt, was in Ihnen steckt. 

Eine besondere Auszeichnung erhielt unsere Spielerin Ina Häbe, die von allen anwesenden Trainern zur besten Spielerin des Turniers gewählt wurde. 

In den SG-Trikots liefen auf:

Anessa Zhabeli, Alina Zhabli, Alina Maier, Ina Häbe, Ceylin Tamcan, Cecilia Reyhl, Romy Pautsch, Johanna Reiff