SG entführt zwei Punkte aus dem Kronried

TSV Bad Saulgau – SG Ober-/Unterhausen 29:30 (16:14)

Am vergangenen Samstag reisten die SG’ler mitsamt 50 Fans nach Bad Saulgau um zwei wichtige Punkte mitzunehmen. Die Sporthalle im Kronried ist berüchtigt für ihren Hexenkessel-Charakter und wurde dem auch mehr als gerecht.

Vor 600 Zuschauern startete die SG konzentriert ins Spiel und lag recht schnell mit 4:1 (5.) in Führung. Durch eine konsequente Abwehr und schnelles Umschaltspiel ließen die Labradore die Gastgeber kaum ins Spiel finden. Anschließend fing sich der TSV und arbeitete sich Stück für Stück wieder heran, ehe nach 15 Minuten, nach einem 0:3-Lauf gegen die SG, der erste Ausgleich fiel. Nun machten sich auch die Zuschauer bemerkbar und die Gastgeber drehten auf. Die Labradore schlichen in eine Schwächephase und ließen im Angriff zu viele Bälle durch verzwungene Abschlüsse liegen. In den kommenden fünf Minuten folgten vier Tore der Hausherren und die SG lag mit 12:9 plötzlich hinten. Hinzu kam eine unglückliche Disqualifikation für Wassilis Theodosiadis, für den der Arbeitstag nach nur acht Minuten vorbei war. Trotz der hitzigen Stimmung ließ die SG den TSV nicht davonziehen und hielt den Rückstand bis zur Halbzeit auf drei Tore (17:14).

Die zweite Halbzeit wurde zum echten Krimi und war nichts für schwache Nerven. In den ersten zehn Minuten kamen die Hausener besser aus der Kabine und drehten das Spiel nach einem Tor von Felix Grauer auf 19:18 (39.). Danach war es ein offener Schlagabtausch, indem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Über die Stationen 23:23 (45.) und 25:25 (50.) ging es in die Crunch-Time. Nach einer Zeitstrafe für den TSV, konnte die SG vier unbeantwortete Treffer landen und erstmals durchatmen (25:29, 55.). Man könnte meinen, die Messe sei so gut wie gelesen – doch es sollte anders kommen. Die Gastgeber warfen alles in die Waagschale und die SG hielt mit allem dagegen. Nach dem 27:30 (56.), erhielt die SG gleich zwei Zeitstrafen und stand nur noch zu fünft auf dem Feld. Die Kronrieder nutzten dies aus und erzielten in Minute 53 Sekunden vor Schluss den Anschlusstreffer zum 29:30. Nun hatte die SG den Ball und hätte in Unterzahl das Spiel über die Zeit bringen können. Durch einen zu hektischen Abschluss bekamen die Gastgeber jedoch erneut die Chance zum Ausgleich. Sie trugen den Ball nach vorne, doch wurden von der SG-Abwehr mit einem Foul gestoppt. Mit der Schlusssirene gab es einen direkten Freiwurf, der neben dem Tor landete und die SG’ler waren erlöst. Mit diesem Sieg bleiben die Lichtensteiner weiter im Rennen um die Relegationsplätze.

Mit beiden Punkten im Gepäck steht die SG nun weiterhin auf Platz vier. Zugleich patzte der TSV Denkendorf unerwartet gegen die TG Schömberg und der TV Reichenbach gewann ihr Heimspiel. Damit bleibt der Saisonausgang weiterhin offen. Nun hat die SG zwei Wochen Spielfrei, ehe sie den TSV Denkendorf in der heimischen Ernst-Braun-Halle erwartet.

Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans und den Trommlern aus der A-Jugend die den Heimfans über 60 Minuten sehenswert Paroli geboten haben!

Es spielten:

J. Maier, Memisahovic -Gruber, F. Schwille (1), Theodosiadis, N. Flammer (1), Oeding (1), Lehmann (2), Häbich, Fl. Grauer (9/5), Fe. Grauer (6), Greve (2), Randecker (3), Maier (5)