SG Ober-/Unterhausen – VfL Pfullingen II 37:33 (20:17)
Am vergangenen Samstag empfingen die Labradore aus Lichtenstein die Drittliga Reserve aus Pfullingen unterm Schloss zum Derby. Nach der Niederlage zum Rückrundenauftakt wollte die SG wieder in die Erfolgsspur kommen und die ersten zwei Pluspunkte in der Rückrunde verbuchen. Eine Aufgabe, die bei solch einem Derby nicht einfach umzusetzen ist. Nach dem Spiel gegen den SKV Unterensingen vergrößerte sich das Lazarett im SG-Lager. Mit Erik Flammer, Pascal Randecker, Linus Oeding und Tim Schwille musste das Trainerteam auf insgesamt vier Spieler verzichten, wodurch die Mannschaft näher zusammenrücken. Zusätzlich erweiterte man den Kader um Hannes Gruber und Luis Silva da Costa aus der zweiten Mannschaft, um mit vollem Kader ins Spiel zu gehen.
Trotz des Personalmangels starteten die Gastgeber konzetriert in das Spiel und gingen früh durch Tore des Grauer-Gespanns und Felix Schwille mit 5:1 (4.) in Führung. Nach zwei Zeitstrafen der SG holte der VfL jedoch wieder auf und egalisierte die Führung zum 5:5 (8.). Bis zur 13. Minute konnte sich keine Mannschaft absetzen als die SG einen Gang hoch schaltete und mit einem 4:0-Lauf innerhalb von zwei Zeigerundrehungen auf 12:8 erhöhte (15.). Diesen Vorsprung hielten die Gastgeber über die Stationen 15:11 (20.) und 18:15 (25.), ehe es mit einem 20:17 in die Halbzeitpause ging. Der Angriff der Labradore lief im Vergleich zur Vorwoche wieder auf Hochtouren, jedoch war die Defensivarbeit mit 17 Gegentoren mangelahft.
Die zweite Halbzeit war hatt umkämpft – insgesamt neun der insgesamt 14 Zeitstrafe wurde in der zweiten Hälfte vergeben, darunter auch eine rote Karte. Die Labradore spielten in der zweiten Spielhälfte insgesamt 12 Minuten in Unterzahl, wodurch um jeden Ball gekämpft werden musste. Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die Gäste aus Pfullingen nochmal in Schlagdistanz als sie durch einen Doppelschlag von Philipp Mager auf 22:20 (33.) verkürzten. Die SG blieb aber unbeeindruckt und erarbeitete sich bis zur 43. Minute einen Vorsprung von sieben Toren zum 31:24. Danach schien die Messe fast achon gelesen doch die Gäste blieben hartnäckig. Fünf Minuten vor Spielende verkürzte Florian Möck nochmal auf 33:31 (55.) und das Spiel schien wieder offen. Joshua Häbich mit zwei wichtigen Treffern die Gäste auf Abstand halten, als Max Hartl in der 58. Minute den Sack zumachte (36:33). Schließlich blieben die zwei Punkte in einem hart umkämpften Derby unterm Schloss.
Nach dem Sieg stehen die Labradore vor einem wegweisenden Spiel und legen den Fokus jetzt auf die kommende Trainingswoche.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung!
Es spielten:
J. Maier, Memisahovic -F. Schwille (6), Theodosiadis (4), Gruber, Lehmann (1), Häbich (5), Fl. Grauer (9/3), Wild (1), Fe. Grauer (2), Greve (4), Silva da Costa (1), Hartl (1), Maier (3)