Sie können es noch

Am vergangenen Samstag stand das nächste Punktespiel der SG vor der Tür. Zu Gast war die Spielgemeinschaft aus Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf. Vor dem Spiel bereitete sich das Team um Trainergespann Wild/Gruber intensiv auf das Aufeinandertreffen vor. Klare Zielsetzung im Saisonendspurt – maximale Punkteausbeutung. Mit dieser Ausbeute könnte sich die SG für eine Aufstiegsrelegation qualifizieren und hätte somit die Chance durch die Verbandsliga zu marschieren. 

Mit derselben Energie starteten die Labradore ins Spiel. Durch eine starke Defensive konnte sich die SG nach drei Minuten auf 2:0 absetzen. Anschließend fanden auch die Gäste ins Spiel und den Weg zum Tor. Dennoch blieb die SG am Drücker und konnte den knappen Vorsprung über die ersten 15 Minuten halten (9:7). Erst fünf Minuten vor der Halbzeit konnten sich die Labradore erstmals, durch einen 4:0-Lauf, deutlich absetzen und man ging mit einer komfortablen 20:13 Führung in die Pause. 

Nach dem Wiederanpfiff kontrollierten die Hausener weiter das Spielgeschehen und hielten die Gäste auf Abstand. Über den Spielverlauf 24:17 (35.), 28:19 (40.), 29:21 (45.) und 32:22 (50.) waren die Labradore voll auf Erfolgskurs. Auch die letzten Minuten des Spiels wurden von der SG dominiert und man ließ den Gästen keine Chance auf Punkte. Somit gingen die Punkte verdient mit 39:30 an die SG und die Jungs vom Schloss durften endlich wieder feiern.

Mit den zwei wichtigen Punkten steht die SG nun auf Platz vier, dicht gefolgt von Reichenbach und Denkendorf. Auf dem dritten Platz befindet sich die TG Schömberg, jedoch haben die Nordschwarzwälder ein Spiel mehr und die SG schneidet im direkten Vergleich besser ab. Nun geht es nächste Woche nach Bad Saulgau, zum womöglich wichtigsten Spiel im Saisonendspurt. Hier muss die SG die Punkte unbedingt mitnehmen

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung!

Es spielten:

J. Maier, Memisahovic -F. Schwille (2), Theodosiadis (1), N. Flammer (2), Lehmann (4), Häbich (2), Fl. Grauer (11/4), Wild (1), Fe. Grauer (5), Greve (1), Akil (2), Randecker (4), Maier (4)