Am kommenden Samstag reisen die Labradore nach Reichenbach um für die nächsten zwei Punkte zu kämpfen – und die Betonung liegt hierbei auf “kämpfen”. Nach den vergangenen zwei Spielen geht der Negativtrend der SG’ler weiter. Zuletzt brachten 23 Fehlwürfe die Rot-Blauen in Mössingen erneut zum stolpern. Damit ist der Puffer zu den dahinterliegenden Plätzen verbrannt und die SG darf sich ab jetzt keine Fehler mehr erlauben. Während der spielfreien Woche hat sich allerdings viel getan. Zunächst rutschte das Rudel auf den vierten Tabellenplatz, hinter dem TSV Denkendorf und könnte bei diesem Stand nur bedingt auf eine Chance auf die Aufstiegsrunde hoffen. Direkt hinter der SG reihte sich der TV Reichenbach punktgleich (nach Minuspunkten). Während die Hausener pausierten war die Konkurrenz aus Denkendorf in Pfullingen gefragt. Dabei gelang dem VfL Pfullingen II ein Überraschungserfolg gegen den verletzungsgeplagten TSV Denkendorf. Dank der Schützenhilfe des Nachbarn aus Pfullingen, haben die SG und der TSV nun jeweils 22:12 Punkte, zudem rutscht die SG dank des besseren Torverhältnisses (+59) wieder auf Platz drei. Sollte dies so bleiben, wäre die Aufstiegsrelegation in jedem Fall gesichert – bis dahin ist es jedoch noch ein weiter Weg, zumal die Plätze 3-6 weiter zusammengerückt sind. Dennoch bleibt die SG auf Kurs und hofft auf zwei wichtige Punkte in Reichenbach und die Verteidigung des dritten Platzes.
Dass die Reichenbacher aber keine Laufkundschaft sind, zeigt der bisherige Saisonverlauf. Die Gastgeber sind etwas besser in die Rückrunde gestartet und konnte bis auf Unterensingen und He/Li siegreich aus den Begegnungen gehen. Im letzten Spiel verlor der TVR zwar überraschend hoch gegen die TG Schömberg, bleibt dennoch gefährlich vor heimischen Publikum. Nach der Niederlage rutschen die Reichenbacher auf Platz 6 ab, sind dennoch mit zwei Punkten in direkter Reichweiter zur SGOU. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation steht den Zuschauern also ein packendes und intensives Verfolgerduell bevor. Die Heimstärke der Reichenbacher spricht für den Gastgeber, dennoch wird die SG alles daran setzen um im Saisonendspurt das Maximum rauszuholen.
“Wir haben den Ausgang der Saison wieder in der eigenen Hand und können uns selber den dritten Platz erkämpfen. Die Frage ist nur ob wir das auch um jeden Preis wollen. Den ersten Schritt, uns dies selber zu beweisen, können wir in Reichenbach machen.”, feuerte Rückraumshooter Linus Oeding seine Kameraden an.
Die Mannschaft freut sich auf lautstarke Unterstützung, um das wichtige Spiel für sich zu entscheiden.
Anpfiff ist am Samstag, den 22.03.2025 um 20.00 Uhr in der Brühlhalle in Reichenbach