Sieg im letzten Saisonspiel – Krimi am Schluss!

HSG Neckartal – SG Ober-/Unterhausen: 21:22 (9:10)

Das letzte Saisonspiel der weiblichen Jugend B fand am Samstag gegen die HSG Neckartal statt. Der Spielbeginn zeigte ein ausgeglichenes Duell, sodass die HSG Neckartal nach 13 gespielten Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (5:3) führte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wechselte die Führungsposition jedoch und die Lichtensteinerinnen konnten mit einer Führung von einem Tor (9:10) in die Pause gehen.

Nach der Halbzeitpause konnte die SG Ober-/Unterhausen einen kleinen Vorsprung von 4 Toren bis zur 35. Spielminute erarbeiten. In der 44. Minute gelang es dem Team sogar, einen 6-Tore-Vorsprung herauszuspielen. Allerdings nahm das Spiel in den letzten 6 Minuten eine hektische Wendung. Nach einer Auszeit der HSG Neckartal stellte der Gegner auf eine offensive Abwehr um, was zu vielen einfachen Gegentreffern und technischen Fehlern auf Seiten der SG führte. Dadurch wurde es unnötig spannend, und das Team musste bis zum Schluss kämpfen, um den knappen Sieg von 22:21 zu sichern. Insgesamt war es ein aufregendes und spannendes Saisonfinale, das die Nerven der Zuschauer bis zur letzten Sekunde auf die Probe stellte.

Es spielten: Kimberly Helaimia (10), Hannah Will (7), Dora Eck (3), Nayaz Omar (1), Lea-Sophie Schell (1), Svea Groh, Melissa Krämer, Sarah Martinitz, Angelina Zhabeli, Elisa Zivojin

Fatzit zur Saison 2024/25:

Die vergangene Saison war für unsere Mannschaft eine aufregende und lehrreiche Zeit. Wir sind stolz auf die bemerkenswerte Entwicklung, die jede Spielerin sowohl sportlich als auch persönlich durchlaufen hat. Die Mädels haben nicht nur ihre technischen Fähigkeiten verbessert, sondern auch Teamgeist und Zusammenhalt gezeigt, die uns in vielen engen Spielen den entscheidenden Vorteil verschafft haben.

Die Oberligastaffel war sehr ausgeglichen, und wir konnten gegen einige der besten Teams der Liga sehr gute Ergebnisse erzielen. Diese Herausforderungen haben uns als Team gestärkt und uns gelehrt, auch in schwierigen Situationen zusammenzuhalten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, Zuschauer und Fans, die uns während der gesamten Saison unterstützt haben. Euer Engagement und eure Begeisterung haben einen großen Unterschied gemacht und uns motiviert, unser Bestes zu geben.

Wir möchten uns auch bei den Spielerinnen bedanken, die mit viel Einsatz und Leidenschaft auf dem Feld gestanden haben. Euer Wille zu lernen und euch zu verbessern, hat uns als Trainerinnen sehr gefreut. Wir sind gespannt auf die nächste Saison und darauf, gemeinsam mit euch neue Ziele zu erreichen!

Eure Trainerinnen, Nici und Alex