Nach dem unglücklichen Punktverlust gegen Hegensberg-Liebersbronn stehen die SG-Mädels unter Druck. Die zwei verlorenen Punkte wiegen schwer und machen es umso wichtiger, in den kommenden Partien zu punkten, um den drohenden Abstieg zu verhindern.
Am kommenden Sonntag, den 23. Februar 2025, wartet eine besonders anspruchsvolle Aufgabe auf das Team: Um 17 Uhr trifft die Mannschaft auswärts in der Buchfeldhalle auf den aktuellen Drittplatzierten SG Herbrechtingen-Bolheim. Das Hinspiel endete mit einer deutlichen 24:35-Niederlage – ein klares Zeichen dafür, dass eine Leistungssteigerung nötig ist, um diesmal erfolgreich zu sein.
Besonders gefragt sind Willenskraft, Durchsetzungsvermögen und eine geschlossene Mannschaftsleistung, um gegen den Favoriten zu bestehen. In der Defensive gilt es, kompakt zu stehen und einfache Gegentore zu vermeiden. Gleichzeitig müssen im Angriff die sich bietenden Chancen konsequenter genutzt werden. Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg wird sein, den Gegner nicht ins Tempospiel kommen zu lassen und eigene Fehler auf ein Minimum zu reduzieren.
Trotz der schwierigen Ausgangslage reisen die SG-Mädels hochmotiviert an. Jeder Punkt zählt im Kampf gegen den Abstieg – jetzt heißt es, alles auf dem Platz zu lassen und mit voller Entschlossenheit in die Partie zu gehen.