Nach dem Heimsieg vergangenen Samstag haben die Jungs vom Schloss den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Die gute Leistung soll nun in den kommenden Wochen bestätigt werden. Das Rudel um Kapitän Flo Grauer wird das eigene Revier für die nächsten drei Spiele verlassen und erwartet äußerst schwere Aufgaben. Den Anfang machen die Labradore in Schömberg, wo die Leistung gegen Esslingen bestätigt werden soll.
Hierfür ist aber noch mehr Kampfgeist und Wille gefragt, denn die Gastgeber sind alles andere als Laufkundschaft. Unter der Woche lag der Fokus der Labradore auf die Spielvorbereitung gegen diesen robusten Gegner. Rückblickend mag sich der ein oder andere noch erinnern, dass das Hinspiel gegen Schömberg hart umkäpft war. Eine dominante Voratellung lag die Mannschaft um Trainergespann Wild/Gruber dennoch hin. Nichtsdestotrotz werden die Zeiger am Samstag wieder auf Null gestellt und es muss dieselbe Leistung her um auf fremden Parkett zu bestehen. Seit Beginn der Rückrunde haben die Labradore 4:4 Punkte verbuchen können, während die TG mit einer Ausbeute von 4:6 Punkten ebenfalls nicht so wie erwartet gestartet ist. Ölen muss die SG ihre Motoren nach dem letzten Kantersieg dennoch, um wieder auf ihre 100% zu kommen. “Halbgas wird in diesem Spiel nicht reichen und die aktuelle Tabellensituation bietet keine Zeit zum verschnaufen”, motivierte Rückraumshooter Linus Oeding sein Team während der Taktikbesprechung unter der Woche.
Nur noch sieben Spiele haben die Jungs vom Schloss ehe abgerechnet wird und bis dahin wird das Rudel versuchen alles aus der Saison rauszuholen, was möglich ist.
Eines ist klar, die Mannschaft weiß um ihre Stärken, ist bereit für den Kampf und wird alles geben, um zunächst am Samstag siegreich aus dem Spiel zu gehen.
Die Mannschaft freut sich auf lautstarke Unterstützung, um das wegweisende Spiel für sich zu entscheiden.
Anpfiff ist am Samstag, den 22.02.2025 um 20.00 Uhr in der Sporthalle in Schömberg