Ein Schritt in die richtige Richtung

Am vergangenen Samstag empfingen die Hausener die Adler aus Esslingen. Das TEAM aus Esslingen hatte den SG’lern im Hinspiel bereits alles abverlangt, wodurch die Rot-Blauen mit viel Mühe zwei Punkte mit nach Hause nehmen konnten. In Anbetracht der bisherigen Ergebnisse in der Rückrunde, seitens der Labradore, war die Mannschaft um Trainergespann Wild/Gruber somit vorgewarnt. Zudem wollte man eine Trendwende und wieder zu den eigenen Stärken zurückfinden. Das Trainerteam musste bei diesen Vorhaben, neben den langzeitverletzten, erneut auf Tim Schwille, als auch auf Max Hartl und Kai Lehmann verzichten. Dafür rückten erneut drei Spieler aus der zweiten Männermannschaft in den Kader.

Die SG hatte sich für dieses Spiel sehr viel vorgenommen, insbesondere die Defensive sollte sich wieder stabilisieren – und genauso begannen die Hausherren. Zunächst gingen die Esslinger mit 0:2 in Führung ehe die SG ins Spiel fand und den Rückstand mit einem 8:0-Lauf wettmachen konnte zum 8:2 (15.). Hier legte man den Grundstein für den Heimsieg. Die Gäste stoppten den Lauf der SG noch einmal und verkürzten auf fünf Tore doch der SG Zug rollte weiter und hielt die Gäste konsequent bis zur 27. Minute auf dieses Abstand (15:10). Danach traf die SG dreimal in Folge und erhöhte auf 18:10 (29.). Mit dem Halbzeitpfiff trafen die Gäste jedoch und man trennte sich mit 18:11 in die Halbzeitpause.

Nach dem Wiederanpfiff agierte die SG mit derselben Intensität und setzte sich mit zwei unbeantworteten Treffern weiter ab zum 20:11 (32.). Immer wieder gelang es den Hausenern bei einem Gegentor mindestens zwei Tore oben drauf zusetzen und der Abstand wuchs mit jeder Spielminute. Über die Stationen 24:13 (40.), 29:17 (45.), 33:20 (50.) und 36:22 (55.), trennte man sich schließlich mit einem hochverdient 40:24. 

“Wir haben heute gezeigt, was unseren Erfolg in der Hinrunde ausgemacht hat – eine gute Defensive. Dennoch sind wir noch nicht bei unseren 100% angelangt.”, ordnete SG-Keeper Juli Maier diesen Erfolg ein. 

Mindestens dieselbe Intesität wird in der kommenden Woche nötig sein, um etwas zählbares aus Schömberg mitzunehmen. Tabellarisch rutscht die SG vorrübergehend auf den zweiten Tabellenplatz, da Hegensberg/Liebersbronn spielfrei hatte und die Rot-Blauen Punkte technisch den Vorrang haben.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung!

Es spielten:

J. Maier, Memisahovic -F. Schwille (2), Theodosiadis (3), N. Flammer (2), Oeding (2), Friesch (1), Häbich (2), Fl. Grauer (11/5), Wild (1), Fe. Grauer (4), Greve (4), Gruber (3), Maier (5)