SGOU C-Jugend unterliegt HT Heckengäu 2 trotz starkem Kampf

Am vergangenen Samstag empfing unsere männliche C-Jugend die Gäste des Handballteams Heckengäu 2 in der heimischen Ernst-Braun-Halle. Beim Hinspiel reichte es mit einem 25:22 aus SGOU-Sicht nicht zum Sieg, aber die Hoffnung war groß, mit einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung gegen den aktuell Zweiten in der Tabelle Punkte zu holen.
Die ersten Minuten nach dem Anpfiff verliefen zunächst ausgeglichen und es stand nach 5 Minuten 2:2. Den SGOU-Jungs unterliefen aber im weiteren Verlauf zu viele individuelle Fehler, was zu vielen Ballsverlusten führte. Auch die Chancenauswertung war in dieser Phase zu gering, um am Gegner dran zu bleiben. So zogen diese zwischenzeitlich auf ein 5:10 (12. Spielminute) davon. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit konnten diese Fehler dann deutlich reduziert werden. Zwischenzeitlch wurde die Tordifferenz auf 2 Tore reduziert und man ging mit einem 13:16-Rückstand in die Pause. Noch schien alles möglich, hierzu musste aber dringend eine entsprechend deutliche Leistungssteigerung auf SGOU-Seite her.
Wie schon so oft in dieser Saison startete unser Team mit einer konzentrierten Leistung in die zweite Halbzeit und es kam in der 33. Spielminute zum 19:19-Ausgleich. Danach verpassten sie es aber, die Führung zu übernehmen, weil wiederum die herausgearbeiteten Torchancen nicht genutzt wurden. Das kurze Aufbäumen verpuffte und die Gäste übernahmen wieder das Ruder. Wieder schlichen sich zu viele unnötige Ballverluste ein und die Abwehr unserer Jungs machte es dem Gegner zu einfach, Tore zu schießen. Schnell kam es erneut zum 4-Tore-Rückstand in der 39. Minute (21:25). Der erhoffte Widerstand der SGOU blieb aus und gegen Ende schien die Moral ganz gebrochen zu sein. So endete das Spiel unnötig hoch mit 27:37.
Alles in allem ein verdienter Sieg für das HT Heckengäu 2 und für unsere Jungs ein Spiel zum abhaken. Zu viele individuelle Fehler, eine schwache Abwehrleistung und schlechte Chancenverwertung verhinderten den Überraschungssieg. Als zuverlässige Stütze, was die Chancenauswertung anging, stach auf SGOU-Seite allerdings Philipp Oppermann mit insgesamt 12 Treffern heraus.


Für die SGOU spielten Mattis Mutschler (Tor), Philipp Oppermann, Michael Allramseder, Nick Walz, Len Häbe, Elias Ruf, Paul Jäggle, Jacob Wagner, Tim Klettlinger und Paul Kunkel.