SG vor Charaktertest

Nach der dritten, definitiv vermeidbaren, Niederlage in Folge hat sich das Team um Trainer Tobias Wild vom zweiten auf den fünften Tabellenplatz katapultiert. Das mag auf den ersten Blick dramatisch klingen, in der Realität sieht das aber anders aus. Der Saisonendspurt könnte kaum spannender sein. Die Plätze drei bis sechs können sich aktuell die meisten Chancen auf einen möglichen Einzug in die Aufstiegsrelegation errechnen. Alle vier Mannschaften, unter anderem der TV Reichenbach und der TSV Denkendorf, stehen punktgleich. Mittendrin befindet sich die SGOU auf dem fünften Tabellenplatz. Mit diesem Status Quo hat die SG somit weiterhin gute Chancen auf den dritten Platz. Ein Blick auf den bisherigen Verlauf der Rückrunde, sollte so Manchen aber auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Zwei Siege aus sieben Spielen – das ist die bisherige Bilanz und soll sich in den letzten vier Spieltagen nun endgültig ändern. Das nächste Spiel kann man als einen Charaktertest sehen und wird zum alles oder nichts Spiel. Erfreulicherweise können die Jungs vom Schloss wieder auf den Heimvorteil zählen. Ganze sechs Wochen ist es her, dass die SG’ler vor heimischer Kulisse spielen konnten, und genauso lang ist es her, dass die SG Pluspunkte sammeln konnte.

Ein Sieg gegen das Team aus WiWiDo wird aber alles andere als ein Selbstläufer. Die Gäste stecken aktuell voll im Abstiegskampf (11. Platz) und befinden sich auf der letzten Meile, um die rote Laterne aus Schönbuch endgültig abzuschütteln. Auf dem Restprogramm der Gäste stehen allerdings noch echte Hochkaräter. Aufgrund des Negativtrends auf Seiten der SG ist somit davon auszugehen, dass die HSG ebenfalls Profit daraus schlagen wollen wird. Deshalb muss die SG die Trainingswoche optimal nutzen, um an das Leistungsniveau der Hinrunde anzuknüpfen.

“Wir haben uns selber in die aktuelle Position manövriert und haben uns das Leben unnötig schwer gemacht. Jetzt müssen wir Charakter zeigen, uns selber wieder rauskämpfen und in den Angriffsmodus gehen.”, feuerte Kreisläufer Wassilis Theodosiadis seine Kameraden an.

Die Mannschaft hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung, um die vergangenen Spiele wiedergutzumachen und sich selber zu belohnen. Dafür ist jeder einzelne, sowohl auf dem Spielfeld als auch auf der Tribüne gefragt.

Anpfiff ist am Samstag, den 29.03.2025 um 20 Uhr in der Ernst-Braun Halle.